Im Trauerfall

Ihre Entlastung im Trauerfall

Oftmals wissen die Angehörigen nach einen Trauerfall nicht was auf sie zukommt. Sie müssen viele Regelungen und Entscheidungen treffen. Wir als Bestatter Fuldatal, Kassel, Bad Hersfeld und Umgebung helfen Ihnen dabei, Fragen und Probleme, die auf Sie zukommen, zu klären und Sie zu unterstützen.

Auf unserer Webseite erfahren Sie, welche Unterlagen wir zur Abwicklung der nötigen Formalitäten benötigen und welche Kosten auf Sie zukommen.

Wir informieren Sie ausführlich über

Was tun im Sterbefall

Was im Sterbefall zu tun ist

Der Sterbefall sollte spätestens am nächsten Werktag dem zuständigen Standesamt gemeldet werden. Auch diesen Weg zum Standesamt übernehmen wir für die Angehörigen. Das Standesamt benachrichtigt dann, weitere Ämter und Behörden zu benachrichtigen, wie z.B.

  • das Statistisches Landesamt
  • das Gesundheitsamt
  • die Zentralstelle für hinterlegte Testamente
  • Ermittlungsbehörden

Leistungen

Freiraum für Ihre Trauer

Das Bestattungsinstitut George – Ihr Bestatter in Fuldatal – organisiert und regelt für Sie sämtliche Aufgaben, die im Trauerfall auf Sie zukommen. Natürlich stimmen wir uns eng mit Ihnen ab und berücksichtigen Ihre Vorstellungen und Wünsche. Wir beantworten Ihnen gerne jede aufkommende Frage und ermöglichen einen würdevollen und schönen Abschied. Wir unterstützen Sie, wo wir nur können und schaffen Ihnen den Freiraum, den Sie für Ihre Trauer benötigen.

Unsere Begleitung im Trauerfall:

  • Ggf. Überführung und Abholung des Verstorbenen
  • Behandeln, Ankleiden, und Einsargen des Verstorbenen
  • Aufbahrung in der Trauerhalle oder bei Ihnen zu Hause
  • Organisieren und Durchführen der Bestattung
  • Erledigen der gesamten anfallenden Formalitäten beim Friedhofs- und Standesamt, sowie wie weitere Formalitäten nach Absprache
  • Festlegen der nötigen Termine für die Trauerfeier
  • Gestaltung der Trauerdrucksachen
  • Veröffentlichen der Todesanzeige in lokalen Tageszeitungen
  • Gestalten von Urnen- und Sargdekorationen
  • Vermittlung eines weltlichen oder geistlichen Redners
  • Organisation der Trauerfeier
  • Ggf. Koordination anderer involvierter Dienstleister (Organisten, Floristen, Steinmetze, Friedhofsgärtner)
  • Grabdekoration und, falls gewünscht, auch Grabpflege
  • Reservieren von Räumen für das Trauercafé
  • Auslegen einer Kondolenzliste
  • Trauerbegleitung

Unsere Mitarbeiter wissen, wie es Ihnen im Trauerfall ergeht. Genau aus diesem Grund sind wir für Sie da, unterstützen und beraten Sie in jeglicher Hinsicht.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Formalitäten

Wir nehmen Ihnen die Formalitäten ab

Ihr Bestattungsinstitut George steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Mit dem Tod eines Angehörigen kommen auf die Hinterbliebenen zahlreiche Formalitäten zu, die wir für Sie erledigen. Denn wir wissen, wie wichtig es ist, genug Zeit für die Trauer zu haben.

Wir übernehmen für Sie auf Wunsch:

  • Beantragen von Sterbegeld und das Abmelden bei der Krankenkasse
  • Benachrichtigen des Arbeitgebers, Abmelden beim Arbeitsamt
  • Abmelden beim Einwohnermeldeamt und beim Versorgungsamt
  • Polizeiliche Abmeldung
  • Ggf. Vermitteln eines weltlichen Redners
  • Terminabsprache mit dem Pfarramt
  • Beantragen der Rentenfortzahlung als Vorschuss auf die Witwen- bzw. Witwerrente
  • Abmelden bei der Rentenversicherung
  • Grabwahl
  • Festlegung des Bestattungstermins beim Friedhofsamt
  • Anfordern der ärztlichen Todesbescheinigung und die Beschaffung der Sterbeurkunde beim Standesamt
  • Ggf. Korrespondenz mit der Lebensversicherung
  • Melden der Verstorbenenanschrift zur „Robinson-Liste“ anlässlich der Untersagung unaufgeforderter Werbesendungen

 

Folgende Dokumente müssen für die Erledigung anfallender Angelegenheiten vorliegen:

  • Versicherungskarte der Krankenkasse
  • Personalausweis des Verstorbenen
  • standesamtliche Geburtsurkunde – bei Ledigen und Minderjährigen
  • Heiratsurkunde oder der Auszug aus dem Familienbuch – bei Verheirateten
  • Heiratsurkunde mit Scheidungsvermerk, der Auszug aus dem Familienbuch oder ein rechtskräftiges Scheidungsurteil – bei Geschiedenen
  • Heiratsurkunde, die Sterbeurkunde des Ehepartners oder der Auszug aus dem Familienbuch mit Sterbeeintrag – bei Verwitweten
  • Rentenbescheid (Versicherungsnummer), vorausgesetzt schon im Ruhestand
  • Weitere Versicherungspolicen, z.B. Lebensversicherung
  • Hinterlegungsschein oder das Testament für den Notar/das Amtsgericht
  • Grabstellennachweis – sofern vorhanden
  • Legatsvertrag für gärtnerische Grabpflege – falls vorhanden
  • Totenschein und die weiteren, vom Arzt ausgestellten, Dokumente
  • Beitrags- oder Mitgliedsbücher von Vereinen und Organisationen, sonstiger Verbände, die Sterbegelder oder Beihilfen gewähren
  • Bestattungsvorsorgevertrag – sofern vorhanden

Wir übernehmen gerne für Sie die Neubeschaffung von geforderten Urkunden, sofern diese nicht mehr aufzufinden sind. Auch die Übersetzungen durch ein amtliches Übersetzungsbüro zählen wir zu unseren Aufgaben.

Bestattung George

Kosten

Zu den Kosten einer Bestattung

Die Kosten einer Bestattung setzen sich aus vielen verschiedenen Faktoren zusammen und hängen von den persönlichen Wünschen und Vorstellungen der Hinterbliebenen des Verstorbenen ab. Dadurch können die Kosten für eine Bestattung variieren. Über die Kosten für das Bestattungsinstitut (Eigenleistungen) sind auch die Kosten für Fremdauslagen und Nebenleistungen (Fremdleistungen) zu berücksichtigen.

Es fallen Kosten an für:

  • Friedhofsverwaltung, z.B. Kosten für die Nutzung der Kapelle und für den Grabstellenkauf
  • Leistungen des Bestattungsinstituts, z.B. die Kosten für die Überführung des Verstorbenen, die Vorbereitung der Trauerfeier, den Urnen- oder Grabträger, den Sarg, die Totenkleidung, die Ankleidung und Einsargung
  • Grabgestaltung durch Gärtner und Steinmetz, z.B. Kosten für ein Grabmal, die Grabeinfassung und die Bepflanzung
  • Fremdrechnungen und Auslagen, z.B. die Kosten für den Arzt (Untersuchung und Ausstellung des Todesscheins), die Sterbeurkunden und Beurkundung beim Standesamt, Blumenarrangements, Traueranzeigen, etc.

Wir als Ihr Bestatter im Raum Fuldatal, Kassel, Bad Hersfeld und Umgebung haben es uns als Ziel gesetzt, die Kosten für die Bestattung so offen und übersichtlich wie möglich darzustellen. Dies ist natürlich nicht pauschal möglich, sondern nur in enger Absprache mit Ihnen.

Als seriöser Bestatter nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch – wir möchten Ihre Wünsche und Vorstellungen kennenlernen, damit wir für Sie ein umfassendes Angebot erstellen können.

 

Sie haben noch Fragen?

Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an unter +49 561 31 666 06 oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

Immer für Sie da

Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen:

Bestattungsinstitut George
Veckerhagener Str. 130a
34233 Fuldatal

Telefon:         
+49 561 31 666 06

Fax:
+49 561 31 666 08

Mobil:
+49 173 25 615 99

E-Mail:
bestattungen-stephan-george@gmx.de